Hier finden Sie unsere Termine, wobei immer wieder neue dazu kommen. Daher öfters vorbeischauen - oder sich  in unsere info-Liste eintragen lassen, dann werden Sie über neue Veranstaltungen per mail informiert!


Wichtig: Der Zugang zum Stadtteitreff ist barrierefrei und damit auch für Mensch mit Gehbeschwerden und für Rollstuhlfahrer geeignet.


Unsere nächsten Veranstaltungen:


Offener Spieletreff für Erwachsene

- Donnerstag, 02., 09., 16., 23. und 30. Oktober

                      Jeweils von 16:00 bis 18:00 Uhr, bei Bedarf auch länger

 

 Spieleabend für 30 - 50-jährige

Donnerstag, 23. Oktober ab 19.30 Uhr



Schach im Stadtteiltreff

Donnerstag, 30.Oktober ab 19.00 Uhr



Upcycling

Dienstag, 7. Oktober von 16:30 Uhr bis 18:30 Uhr
 
Alle, die sich für das Thema interessieren, sind herzlich eingeladen.
Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Wir unterstützen auch ein soziales Projekt. 
Wenn Sie uns dabei helfen wollen, dann freuen wir uns.
Derzeit suchen wir Baumwollgarn und Wolle für Socken.


Weitere Infos erhalten Sie gerne unter:
upcycling.lustnau@gmail.com oder schauen Sie bei unseren Treffen vorbei. 


Hatha-Yoga

Montag, 06., 13., 20. und 27. Oktober, jeweils von 18.00 bis 19.30 Uhr


Eine Anmeldung per mail ist erforderlich


Sonntagspaziergang mit Albert Füger

Sonntag, 12. Oktober, 15.00 Uhr


Die historische Gemarkung Lustnau zieht sich jenseits der Bahnlinie und der B27 den bewaldeten Talhang hoch bis auf die Härten-Hochfläche.

Bei einem Sonntagsspaziergang, Start beim Cafe Lieb am Ende der Kusterdinger Straße soll dieser Bereich mit Blaulach, der früheren "Kächelesfabrik", der Wendackerklinge, Ackersteige und einer früheren Erddeponie erkundet werden.



Sonntag, 19. Oktober, 15.00 Uhr


"Lustnauer Brücken über den Neckar"

Treffpunkt: Egeriaplatz



Albert Füger wird für den Stadtteiltreff-Lustnau jeweils interessantes und wissenswertes berichten. Dauer jeweils etwa 1,5 Stunden.


Spenden für den Stadtteiltreff werden erbeten.


Vortrag "Arthrose am Beispiel der Hüfte"

Mittwoch, 22. Oktober um 20.00 Uhr


mit Herrn Dr. med. Jürgen Mack, Filderstadt, Facharzt für Allgemeinmedizin und Zusatzqualifikation "Sportmedizin"


Eintritt kostenlos - Spenden aber erwünscht.


Anmeldung erwünscht.


"Kochen mit Peter für Kinder von 10 bis 14 Jahren"

Mittwoch, 29.10.25 von 10.00 bis ca. 13.00 Uhr


Mindestteilnehmerzahl   3 - Höchstteilnehmerzahl


Unkostenbeitrag für die Zutaten je Teilnehmer: 3,50 €


Anmeldung per mail erforderlich.


 

Wichtige Hinweis:


Änderungen vorbehalten

Die Teilnahme an den Veranstaltungen des Stadtteiltreffs erfolgt auf eigene Gefahr



Sie möchten über laufende Änderungen/Ergänzungen des Programms informiert werden? Dann melden Sie sich per mail und Sie werden zukünftig auf dem Laufenden sein.